Erhalten Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Bereich der elektrotechnischen Normung.
Zur aktuellen Ausgabe weiter
Jetzt anmelden weiter
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Allgemein: standardization(at)ove.at
Verkauf: verkauf(at)ove.at
Die Abteilung OVE Standardization ist nach ISO 9001 zertifiziert.
OVE Standardization – Ihre offizielle Anlaufstelle zu allen Themen der elektrotechnischen Normung und Standardisierung. Mehr...
Die Neuauflage gibt eine Übersicht zu den Inkraftsetzungen und Aufhebungen der Durchführungs- bzw. Elektrotechnikverordnungen und zum Verbindlichkeits- bzw. Kundgemacht-Status der einzelnen Normen bzw. Referenzdokumente.
Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage des Handbuchs „Elektrotechnikrecht – praxisorientierter Kommentar“ liefert eine übersichtliche Zusammenfassung und praxisorientierte Erläuterungen für die zahlreichen gesetzlichen Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
Die gesamten Errichtungsbestimmungen für elektrische Anlagen wurden neu gefasst und liegen nun als neue Norm OVE E 8101:2019-01-01 vor. Ein kompaktes Normenbuch mit allen Anforderungen für die Planung, Errichtung und Prüfung von elektrischen Niederspannungsanlagen.
Unter der Kurzbezeichnung TAEV werden die technischen Anschlußbedingungen für den Anschluß an öffentliche Versorgungsnetze mit Betriebsspannungen bis 1000 V veröffentlicht.
Im vorliegenden Tätigkeitsbericht informieren wir Sie über die zahlreichen Aktivitäten des OVE im Normungsbereich im vergangenen Jahr.
In einer monatlichen Zusammenfassung informieren wir Sie über nationale und internationale Neuigkeiten aus der Welt der elektrotechnischen Normung.
Teil eines Normungsgremiums werden: „Schnupperteilnahme“ in Technischen Komitees für OVE Young Engineers...
OVE unterstützt bei Studienarbeiten durch Beratung und Bereitstellung von OVE-Normen und OVE-Richtlinien.
OVE Standardization bietet Startups eine kostenlose Erstberatung über geltende elektrotechnische Normen und das rechtliche Umfeld.
Die OVE-Richtlinie R 19 „Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen“ enthält Informationen zum richtigen Umgang mit elektrischen Systemen, wie sie in Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeugen zum Einsatz kommen.
Mit Inkrafttreten der neuen Elektrotechnikverordnung ETV 2020 am 9. Juli ist jetzt auch die Rechtssicherheit der OVE E 8101 festgelegt.