Energy goes ICT

Angesichts der Herausforderungen der Energiewende ist das Thema zu einem Kernthema für den Wirtschaftsstandort Österreich geworden. Die Arbeitsgruppe liefert technologische und ökonomische Standortbestimmungen.

Erst mit Informations- und Kommunikationstechnologien werden Themen wie Smart Metering, Smart Grids, Smart Home oder Elektromobilität möglich. Nahezu jede Anwendung, die im Zusammenhang mit diesen Themen steht, erfordert die Anbindung an eine Kommunikationsinfrastruktur. Auch das Stromnetz der Zukunft wird nicht nur ein Netz zur Übertragung von Energie, sondern auch ein Datennetz sein.

Arbeitsgruppenleiterin:
Dipl.-Ing. Dr. Angela Berger
Geschäftsführerin Technologieplattform Smart Grids Austria
angela.berger(at)smartgrids.at

Aktuelle Beiträge zu Energy goes ICT

Stromnetz der Zukunft

Eine durchgehende IKT-Vernetzung aller Komponenten eines Energienetzes ist unerlässlich, um das Gleichgewicht von Erzeugung und Verbrauch in einem volatilen Umfeld zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projekt MALORI

Das FFG KIRAS-Forschungsprojekt MALORI erforscht Möglichkeiten verdeckter Kommunikation sowie Lösungen für deren Erkennung und Unterbindung in Smart Meter und E-Mobiltät-Lade-Infrastrukturen.

Weiterlesen