Als Kind wollte ich …
den Müll der Nachbarn durchwühlen. Das schien mir sehr vielversprechend.
Eines der prägendsten Erlebnisse in meinem beruflichen Werdegang war …
und ist die Zusammenarbeit mit jungen Menschen.
Am Herzen liegt mir …
die Energiewende. Und da habe ich es sehr eilig.
#mission2030 …
findet für zahlreiche Themen im Klima- und Energiefonds den idealen Umsetzer.
Ideale Arbeitsbedingungen sind für mich …
ein engagiertes Team und Themen, die Mehrwert für die Gesellschaft bringen. Ich schätze mich glücklich, beides in meinem Beruf zu haben.
Digitalisierung …
ein zentrales Thema, das uns in unserem Energieforschungsprogramm schon lange begleitet.
Frauen in die Technik! …
wohin sonst?!
Erfolg …
ist für mich, wenn es gelingt, Menschen dafür zu begeistern, die Jahrhundertaufgabe, der großen Transformation unserer Energie- und Mobilitätssysteme, mitzugestalten.
Meine Stärken …
Humor, Entscheidungsfähigkeit und eine spitze Zunge.
Frauen in Führungsetagen …
viel zu wenige, aber dringend gebraucht!
Leadership heißt für mich …
Zuhören, Visionen haben, entscheiden und Talente fördern.
Mein Lebensmotto lautet …
Carpe Diem, gelebt wird heute.
Forschung und Innovation …
leben von neugierigen Menschen, die sich mutig auf das Unbekannte stürzen und haben uns aus dem Mittelalter befreit.
Die Transformation des Energiesektors benötigt …
Innovation und Begeisterung.
Die Forschungsmilliarde …
wird dringend benötigt und wäre im Klima- und Energiefonds gut aufgehoben.
Intakte Umwelt …
ist unsere Lebensgrundlage.
Unter Nachhaltigkeit verstehe ich …
unser Leben so zu gestalten, dass auch unsere Kinder eine hohe Lebensqualität und das gute Leben haben.
Österreich als F&I-Standort …
ist sehr erfolgreich, hat kluge Köpfe, braucht mehr Budget und den Mut, langfristig zu planen.
Zeit zum Abschalten …
am Meer, der weite Horizont, das Zirpen der Zikaden, der Duft von Pinien…